Christoph-Beck-Schulentwicklung

Christoph Beck

Berater | Begleiter | Facilitator | Coach

Nach vielen Jahren als Unternehmensentwickler in Führungs- und Beratungsrollen bin ich vor rund zehn Jahren eher zufällig von einer Schule angefragt worden, eine zweitägige Kollegiumstagung vorzubereiten und zu moderieren. Das habe ich mit großer Neugier und Freude getan. Weitere Anfragen und Aufträge folgten.

Mittlerweile ist aus diesem Arbeitsfeld eine Leidenschaft für die Begleitung von Menschen in Prozessen zur Schulentwicklung geworden. Den Spagat zwischen Unternehmens- und Schulberatung erlebe ich als fruchtbar und gewinnbringend, sowohl für mich als auch für meine Kunden und Kundinnen.

Auch als Vater von vier Kindern habe ich Erfahrungen mit diversen Schultypen gemacht, u.a. mit staatlichen Grundschulen, Waldorfschulen, staatlichen, konfessionellen und humanistischen Gymnasien und auch englischen Internaten. Das hat mir gezeigt, wie bedeutsam und prägend Schule für unsere Kinder ist.

Ich habe großen Respekt vor den Lehr- und Leitungskräften und ihren Aufgaben und Herausforderungen, vor denen sie täglich stehen und wie sie den  Schulbetrieb meistern. Doch Schulentwicklung braucht darüber hinaus besondere Räume, Strukturen, Prozesse und Qualifikationen. Denn da arbeiten Sie am und nicht im System. Und dafür braucht es professionelle Beratung und Begleitung.

Doris Wonsak Portraitfoto am Wasser

Doris Wonsak

Beraterin & Coach – Personal | Business | Teams

Nach langjähriger Tätigkeit als Lehrbeauftragte und Projektleiterin an zentralen Einrichtungen der LMU in München, an Schulen in staatlicher und freier Trägerschaft und als Leitung im Team eines Bildungsträgers habe ich den Aufbau und die Entwicklung von Schulen mit ihren vielfältigen Aspekten und Ebenen aktiv begleitet.

Als Germanistin stehe ich in einem besonderen Bezug zu Sprache und Kommunikation. Aus dem Systemischen Denken und Handeln bringe ich den Blick auf Wechselwirkungen, Beziehungen und Muster in die Schulentwicklungsarbeit ein.

Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert, damit Sie als Team und Organisation die nötigen Veränderungen erfolgreich umsetzen können.

Aus meiner früheren Tätigkeit als Lehrerin weiß ich, welche Anforderungen an Lehrkräfte und Leitungsteams gestellt werden und wie Kolleginnen und Kollegen fundiertes Fachwissen mit sozialen und kommunikativen Kompetenzen verknüpfen.

Darauf aufzubauen, durch gute Beratung und Methoden zu entlasten und gemeinsam tragfähige Konzepte umzusetzen, ist mein Angebot an Sie.

Unsere Haltungen

Die Qualität des gemeinsamen Denkens bestimmt die Qualität des gemeinsamen Handelns. (nach Nancy Kline)

Unsere
Erfahrungen

  • Albertus-Magnus-Gymnasium, St. Ingbert
  • Albertus-Magnus-Realschule, Ingbert
  • Aloisiuskolleg, Gymnasium und Internat, Bonn-Bad Godesberg
  • Canisius Kolleg, Gymnasium, Berlin
  • Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule, Berlin
  • Dominikus Schulen gGmbH, St. Ingbert
  • Edith-Stein-Gymnasium, Speyer
  • Edith-Stein-Realschule, Speyer
  • Erzbischöfliches Generalvikariat, Abteilung Schule und Hochschule, Hamburg
  • Erzbischöfliches Ordinariat, Bereich Bildung, Berlin
  • Gnadenthal Gymnasium Ingolstadt
  • Grundschule an der Haimhauser Straße, München
  • Gymnasium Heidberg, Hamburg
  • Katharina-Realschule, Landstuhl
  • Katholische Schule Bernhardinum, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Fürstenwalde
  • Katholische Schule Harburg, Langformschule, Hamburg-Harburg
  • Katholischer Schulverband, Hamburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Private Sancta Maria Schule, Förderschule, Berlin
  • Maria Ward-Schule, Gymnasium, Mainz
  • Maria-Ward-Schule, Realschule, Würzburg
  • Montessori Fördergemeinschaft Landkreis Starnberg
  • Montessori Schulen Starnberg
  • MZL – Münchener Zentrum für Lehrerbildung
  • Nikolaus-von-Weis-Gymnasium, Speyer
  • Nikolaus-von-Weis-Realschule plus, Speyer
  • Sankt-Ansgar-Schule, Gymnasium, Hamburg
  • Städtische Ludwig-Thoma Realschule, München
  • Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Berlin
  • Verein katholischer Internate und Tagesinternate e.V., Bonn
  • ZIP – Zentrum für Ignatianische Pädagogik, Ludwigshafen

Unser Netzwerk

Ein Netzwerk von systemischen Personal- und Organisationsentwicklern

Ein Netzwerk von Time-To-Think-Professionals: Coaches, Berater:innen und Facilitatoren

Ein Netzwerk von systemischen Coaches, Berater:innen und Mediator:innen

Logo Schule auf dem Weg

Kolleg:innen, mit denen wir erfolgreich Projekte zur Schulentwicklung begleitet haben.